Shiatsugefühl

Gabi Mayr, Dipl. Shiatsu-Praktikerin

Philosophie

 

Versenke Dich in jede Übung so weit wie möglich und lass dein ganzes Sein daran teilhaben – Deine Stimme, Dein Herz, Deine Gefühle, Dein Bewusstsein. Bringe Dich selbst in die Übung ein. Ob negative oder positive Gefühle, sie sind einfach Teil deiner Erfahrung. Du bedarfst keiner Etiketten, damit Du Deine Erfahrungen einordnen kannst.

Es geht nicht um eine Beschäftigung mit Dir selbst. Es geht um Teilhaben an Dir selbst – an Deinen Erfahrungen, Gefühlen und Empfindungen. Du wirst Dir selbst wieder vertraut und anvertraut. Du hörst auf, Dich vom Hörensagen zu kennen, so wie andere Menschen glauben, wie Du bist oder sein solltest oder sein könntest.

Beginne Dich von Dir erfüllen zu lassen und entdecke Deine Gefühle mit all Deinen Sinnen. Spüre, höre, sieh, schmecke, rieche, taste, bewege, was Dir und um Dich herum vorgeht. Du wirst erkennen, dass Deine Empfindungen keinen festen Ort besitzen. Sie werden größer, kleiner, tiefer oder verschwinden einfach. Sie sind Energie – pulsierend und leuchtend und sich dauernd verändernd.

Nimm Teil an diesem Tanz Deiner selbst und versuche nicht, Dich zu entspannen. Lass es einfach zu! 

Wir glauben in der Regel, dass es ein Ziel gäbe, wenn wir uns entspannen und wir glauben meist, dass es einen bestimmten Weg gäbe. Dieser Gedanke kann zum Hindernis werden. Versuche nicht, Dich in Ordnung bringen zu wollen, das bist Du schon immer gewesen. Sei einfach ganz natürlich und so, wie Du bist. Es gibt keinen Trick dabei. Genieß den Tanz, die Berührung, das Atmen mit Dir.

“Üben ist das Unterbrechen unserer Gewohnheiten.

Das Unterbrechen unserer Gewohnheiten ist der Beginn eines bewussten Lebens.

Die Folge ist Lebendigkeit.”

(Waldfried Pechtl) 

Text: ISSÖ, Internationale Shiatsu Schule Österreich, Skript Einführungswochenende Shiatsu, 8. bis 11. März 2012, Linz

Share this:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s